Tradition bewahren, Zukunft gestalten:

Photovoltaik, die ins Stadtbild passt.

Ästhetisch integriert in ein denkmalgeschütztes Gebäude

Maßgeschneiderte Photovoltaikanlage für die Sparkasse Duderstadt.


Mit der Installation einer roten Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sparkasse Duderstadt zeigt die Daume GmbH, wie sich moderne Energietechnik und Denkmalschutz perfekt vereinen lassen. Die maßgeschneiderte Lösung fügt sich harmonisch ins historische Stadtbild ein und liefert gleichzeitig rund 23.000 kWh grünen Strom pro Jahr. Ein Projekt, das beweist: Nachhaltigkeit und Tradition schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich.

Photovoltaik trifft Denkmalschutz

Projekt auf einen Blick:


  • Leistung: 24,8 kWp – ca. 23.000 kWh grüne Energie pro Jahr

  • CO₂-Einsparung: rund 11 t jährlich

  • Optisches Highlight: Speziell angefertigte rote Module für eine harmonische Integration ins Ziegeldach

Energieeffizienz mit Weitblick

Leistungsumfang Daume GmbH:


  • Planung und handwerkliche Umsetzung der PV-Anlage
  • Integration der roten Spezialmodule in die Dachstruktur
  • Zusammenarbeit mit Bauaufsicht, Denkmalschutz und Stadt Duderstadt & Koordination mit Dachdeckermeister Stefan Wilmes und Planungsbüro Rainer Rittmeier

Technik, die nicht auffällt & trotzdem wirkt:

grüne Energie im Herzen von Duderstadt.


Mehrwert:
Mit dieser Anlage macht sich die Sparkasse Duderstadt unabhängiger von fossilen Energien, senkt ihre Energiekosten planbar und trägt aktiv zur regionalen Energiewende bei – ein Beispiel dafür, wie Denkmalschutz und moderne Gebäudetechnik perfekt zusammenpassen.

Zu den Jobs